top of page

Zauberhafte Lavendelfelder? – Mein Besuch in Valensole

  • alisalomon
  • 22. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Ich habe es getan: Ich bin nach Valensole zu den Lavendelfeldern gefahren. Eigentlich möchte ich das Leben hier jenseits von Lavendel-Klischees zeigen, aber meine Neugier hat gesiegt. Ich wollte sehen, was auf diesem bei Touristen und Influencern so beliebten Plateau los ist. Und was soll ich sagen? Ja, es sind schon einige Leute vor Ort. Taxen und Kleinbusse bringen die Menschen für 30 Minuten hierher, damit sie ihre Fotos schießen können.


Ich erinnere mich an die Lavendelfelder aus meiner Kindheit, als es noch nicht so touristisch war. Es ist etwas befremdlich, das jetzt so zu sehen. Aber auch ich konnte mich dem Charme dieses lilafarbenen Blütenmeers nicht entziehen. Es hat wirklich etwas Magisches, und man kann die Touristen schon verstehen. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er daran teilhaben möchte oder nicht.


Wer sich die Lavendelfelder einmal ansehen möchte, sollte von Mitte Juni bis Mitte Juli hierherkommen. Dann werden die meisten Felder abgeerntet, um Lavendelöl und andere Lavendelprodukte herzustellen.

Außerdem gibt es noch einige andere Orte, an denen man Lavendelfelder sehen kann. Zum Beispiel in der Gegend um Sault, wo die Felder sogar bis Ende Juli blühen. Anbauorte, Angaben zur Blütezeit und viele weitere nützliche Informationen findet ihr hier zusammengefasst: Lavendel in der Provence.


Fazit

Es ist schwer, sich dem Charme der provenzalischen Lavendelfelder zu entziehen, auch wenn man grundsätzlich nicht mit Massentourismus einverstanden ist. Ob man diese besondere Atmosphäre miterleben möchte, bleibt jedem selbst überlassen – aber es sei einem doch verziehen, wenn man sich dafür entscheidet. 😊

 
 
 

Kommentare


Meine Lieblingsprodukte hier aus der Provence...

bottom of page