top of page

Von der Umweltkatastrophe zur Naturwiederbelebung: Die erstaunliche Transformation des Étang de Berre

  • alisalomon
  • 13. Jan. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Unser kleines Familienboot war über mehrere Jahre am Étang de Berre beheimatet. An diesem Wochenende segelte es rüber zum nahgelegenen Mittelmeer, da wir dort endlich einen begehrten Platz in einem kleinen Hafen bekommen haben. Doch ich denke gerne an die Momente zurück, die wir am Étang verbracht haben.


Einst war der Étang de Berre ein wahres Naturparadies mit einer reichen Flora und Fauna. Doch sein Ruf ist heute mehr als schlecht, aufgrund der traurigen Naturkatastrophe, die durch menschliches Handeln ausgelöst wurde. Ab Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Étang de Berre ein strategischer Standort für wirtschaftliche Aktivitäten, was zur Ansiedlung erster petrochemischer Industrien in den 1920er Jahren führte. Auch der Flughafen von Marseille ist in direkter Nachbarschaft angesiedelt. Die fehlende Einhaltung von Abwassernormen und die Ansiedlung von Industrien verwandelten das Naturparadies in eine Umweltkatastrophe. In den folgenden Jahren führte dies zu einer erheblichen Verschlechterung der Wasserqualität und sogar zu einem Fischereiverbot im Jahr 1957. Der Bau einer Wasserkraftanlage in den 1960er Jahren gab dem Naturparadies den Rest.


Doch trotz dieser immensen ökologischen Herausforderungen hat der Étang de Berre in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. In den 1990er Jahren wurden endlich unentbehrliche Normen zur Begrenzung von Industrieabwässern eingeführt, wodurch die Wasserqualität verbessert wurde. Auch die Natur erholte sich nach und nach. Von den 155 km² Fläche des Étang de Berre sind heute 13 Strände für ihre "gute" oder sogar "ausgezeichnete" Wasserqualität bekannt. Ein Strand erhielt sogar die renommierte Blaue Flagge für seine Umweltfreundlichkeit. Man kann dort wunderbare Familienmomente verbringen, auch wenn man an vielen Orten noch die architektonischen Schandtaten des letzten Jahrhunderts im Blickfeld hat.


Die Geschichte des Étang de Berre verdeutlicht, dass menschliches Handeln, das einst ein Naturparadies zerstörte, durch gemeinsame Anstrengungen und Umweltschutzmaßnahmen zu einer erfolgreichen Naturwiederbelebung führen kann. Der See in der Provence ist nicht nur ein Ort für sichere Badefreuden, sondern auch ein Beispiel für die Resilienz der Natur.

 
 
 

Comments


Meine Lieblingsprodukte hier aus der Provence...

bottom of page