Das Licht macht den Unterschied : Entdeckt die Provence im Winter!
- alisalomon
- 10. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit

Das südfranzösische Licht, insbesondere in der Provence, entfaltet im Winter einen zauberhaften Glanz, den man sich nur schwer schwer vorstellen kann, wenn man in Deutschland ansässig ist. Als ich hierherzog, dachte ich vor allem an die Sommerwärme. Dabei übersah ich, dass es gerade die Wintersonne ist, die diese Region zu einem wahren Sonnenparadies macht.
Mit durchschnittlich 6 bis 7 Sonnenstunden pro Tag bietet die Provence im Winter ein vollkommen anderes Lebensgefühl im Vergleich zu Regionen, die von trüben Tagen geprägt werden. Selbst an kälteren Tagen vermag sie wohltuend zu wärmen.
Die winterliche Provence zeigt sich von ihrer charmantesten Seite – Sonnenstrahlen durchbrechen die kühle Luft, tauchen die Landschaft in ein sanftes Licht und laden dazu
ein, das Leben im Freien zu genießen. Auf windgeschützten Terrassen wird oft das ganze Jahr über im Freien zu Mittag gespeist.

Während viele die Provence in den Sommermonaten besuchen, wird oft übersehen, dass es aufgrund des Klimawandels sehr heiß sein kann, was die meisten Einheimischen dazu veranlasst, vor 17:00 / 18:00 Uhr nicht vor die Tür zu gehen, auch nicht zum Baden im Pool oder Meer. Meiner Meinung nach werden der Winter und vor allem die Zwischensaisons Frühling und Herbst als Reisezeitpunkt sehr unterschätzt. Zwar ist dann kein Hochsommer, aber doch erheblich sonniger und milder als in Deutschland.
Außerhalb der Sommersaison entfaltet die Region ihre authentische Schönheit, auch weil hier viel weniger los ist, und lädt dazu ein, die Sonne in einem entspannten und milden Ambiente zu genießen. Entdeckt die Provence fernab vom Trubel und erlebt, warum diese Jahreszeiten definitiv eine Reise wert sind!
Ich liebe auch besonders den Frühling. Alles ist grün und sieht so aus, wie man es von Postkarten kennt.